Der weiße Traubensaft von Arndt F. Werner ist ein Cuvée aus den Rebsorten Rivaner (auch Müller-Thurgau) und Chardonnay.
Rivaner wird auch Müller-Thurgau genannt. Der Name Rivaner steht für die Kombination Riesling und Silvaner. Die beiden Sorten wurden lange als Eltern des Müller-Thurgau gesehen. Der Name Müller-Thurgau stammt vom Schweizer Professor Hermann Müller. Er züchtete diese Rebsorte in der Schweiz. Dort wurde sie weiterentwickelt und 1913 nach ihren Schöpfer benannt.
Der Chardonnay ist eine sehr alte Sorte und stammt wohl ursprünglich aus Asien. Sie gelangte von dort nach Frankreich und wurde vor allem im Burgund stark angebaut. Dort ist sie vermutlich nach der Gemeinde Chardonnay benannt. In Deutschland wurde die Sorte 1991 zugelassen.
Im Glas ist dieser Cuvée klar und brillant und scheint goldgelb bis bernsteinfarben.
Bezüglich des Geruchs haben wir blumige Noten von Rosen und Margareten festgestellt, außerdem Töne reifer Früchte und leicht mineralische Anklänge.
Dieser Traubensaft hat eine deutliche Süße und eine milde Säure. Der Körper ist recht gehaltvoll und der Saft insgesamt dicht. Unsere Assoziationen waren Apfel, Holunderblüte und Heu, ebenfalls mit einer mineralischen Komponente. Das Mundgefühl war angenehm weich.
Ein Saft, den wir gerne als Schorle trinken oder im Sommer mit Eiswürfeln, die durch Ihre Temperatur und das langsame Abschmelzen das Säure-Süße-Verhältnis noch angenehmer für heiße Tage machen.
Trinktemperatur: 8–12°C
Speiseempfehlungen: Fisch, helle Fleischgerichte, Spargel, milde Käse
Inhaltsmenge: 0,75 L
Verbrauchshinweis: Nach Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen
Hergestellt in: Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Weingut Arndt F. Werner, Mainzer Straße 97, 55218 Ingelheim, Deutschland
Inhaltsstoffe laut Hersteller:Rivaner-Traubensaft, Chardonnay-Traubensaft
Mögliche Allergene: Traube, Fructose
Nährwertangaben laut Hersteller:
Durchschnittwerte pro 100ml
Energie kj/kcal
Fett< g
davon gesättigte Fettsäuren< g
Kohlenhydrate g
davon Zucker g
Eiweiß<g
Salz< g
Das Weingut Werner liegt in Ingelheim am Rhein und besteht seit 1819. Aktuell wird es seit 1988 durch Arndt F. Werner und seiner Frau Birgit Werner in 7. Generation geführt. Arndt F. Werner kann in Sachen Öko-Weinbau als Pionier bezeichnet werden und wird das auch in der Zeitschrift Merian (Ausgabe 11/15). 1981 - 1983 war er einer der ersten der seinen Betrieb auf ökologischen Weinbau umstellte. Wie bei vielen unserer Produzenten, die nach diesem Prinzip arbeiten, bedeutet dies den konsequenten Verzicht auf chemische oder synthetische Pflanzenschutzmittel und Pestizide sowie Kunstdünger. 1983 war er Mitbegründer des ersten Zusammenschluss ökologisch arbeitender Winzer und 1985 Mitbegründer des Bundesverband ökologischer Weinbau e.V. (ecovin). Heute ist das Weingut Arndt F. Werner Demonstrationsbetrieb des Bundesministerums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das gefällt uns natürlich.
Nun ist Familie Werner nicht nur sehr ökologisch in dem was sie tut, sondern auch unglaublich gut. Die hohe Sorgfalt und Qualität der Produkte spiegelt sich in mannigfaltigen Auszeichnungen wieder, welche über die Jahre gesammelt werden konnten. Aktuell wurde er 2016 von den Weinführern Gault Millau und Eichelmann hoch ausgezeichnet..
Bitte beachten Sie unsere Mindestbestellmenge von insgesamt min. 3 Produkten pro Einkauf.
6,60 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen