Die Herkunft der St. Laurent-Traube ist heute nicht mehr vollständig nachvollziehbar. Sie scheint aus Frankreich zu stammen und von dort vor über 150 Jahren Ihren Weg in den deutschsprachigen Raum gefunden zu haben. Der Heilige St. Laurentius, nach dem die Sorte benannt sein könnte, ist der Schutzpatron der Köche. Sein Feiertag, der Laurenzitag, ist am 10. August – ungefähr zeitgleich mit der Reife dieser Traubensorte. Die Laurent-Traube wird heute hauptsächlich in Österreich angebaut, aber auch in Deutschland finden sich Gebiete. Die Sorte gehört zur Burgunderfamilie.
Der St. Laurent-Traubensaft vom Weingut Dopler hat im Glas ein naturtrübes, sehr dunkles Rot, das der Farbe eines kräftigen Burgunder schon sehr nahekommt. In der Nase hat er eine mittlere Intensität mit fruchtigen, erdigen und leicht mineralischen Anklängen. Unsere Assoziationen waren Traube, Paprika und frische Erde.
Im Mund entwickelt der Saft eine zurückhaltende, angenehme Süße. Er wirkt angenehm trocken und gehaltvoll. Er schafft ein samtiges Mundgefühl und hat geschmacklich Noten von roten Beeren, v.a. Holunder.
Insgesamt fanden wir, dass dieser Saft vom Weingut Dopler von all unseren roten Säften einem Rotwein am nächsten kommt. Solltet ihr also tatsächlich einen Ersatz für einen Rotwein suchen - versucht diesen St. Laurent. Dann natürlich auch auf jeden Fall pur.
Erntezeitpunkt der Früchte: August
Trinktemperatur: 15–20°C
Speiseempfehlungen: Wild, Rind/Lamm (gebraten/gegrillt), reife Käse, Wurzelgemüse
Inhaltsmenge: 0,74 L
Verbrauchshinweis: Nach Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen
Hergestellt in: Österreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Weingut Dopler, Pottendorfer Str. 8, 2523 Tattendorf, Österreich
Inhaltsstoffe laut Hersteller: St. Laurent Traubensaft
Mögliche Allergene: Traube, Fructose, kann Spuren von Sulfiten enthalten
Nährwertangaben laut Hersteller:
Durchschnittwerte pro 100ml
Energie 276kj/66kcal
Fett<0,1g
davon gesättigte Fettsäuren<0,0g
Kohlenhydrate 15,6g
davon Zucker 15,6g
Eiweiß<0,2g
Salz<0,01g
Das Weingut Dopler liegt in Tattendorf, Österreich. Günther Dopler übernahm die Leitung des Betriebs von seinem Vater Alfred. Das Gut ist vor allem für seine Burgunder bekannt. Gehen Sie daher davon aus, dass auch im St. Laurent diese Expertise schmeckbar ist. Herr Dopler pflanzt und verarbeitet aber auch mit Erfolg andere Rebsorten. Dabei folgt er höchsten Qualitätsansprüchen.
Dass er diesen gerecht wird kann er in Österreich regelmäßig durch verschiedene Auszeichnungen zeigen. Speziell für den Wein von der Sorte St. Laurent, dessen Trauben auch diesem Traubensaft zugrunde liegen, erhielt er mehrfache Auszeichnungen. Zuletzt wurden die Weine vom St. Laurent 2015 in den "Salon Österreich Wein" aufgenommen und 2015 sowie 2014 durch den Rotweinführer "Falstaff" als Sortensieger ausgezeichnet. Ein weiterer Nachweis der insgesamt sehr hohen Qualität dieses Weinguts ist die Wahl des Weingut Dopler zu einem der besten Österreichs durch das Magazin "A la Carte" im Jahr 2015.
Bitte beachten Sie unsere Mindestbestellmenge von insgesamt min. 3 Produkten pro Einkauf.
6,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen