Dieser rote Traubensaft wird im Hause Feth-Wehrhof aus der Dornfelder-Traube gewonnen. Die Dornfelder-Traube ist eine noch recht junge Sorte. Sie ist benannt nach Herrn Immanuel Dornfeld, der eine Weinbauschule in Weinsberg, Württemberg mitbegründete. Dort wurde der Dornfelder 1955 als Kreuzung aus der Heroldrebe und Helfensteiner entwickelt. Inzwischen erfreut sich die Sorte großer Beliebtheit.
Der Dornfeldeer-Traubensaft von Feth-Wehrhof schäumt im Glas ein wenig auf und zeigt eine herrliche, leuchtend schwarz-violette Farbe, die im Vergleich zu anderen Säften besonders intensiv ist.
In der Nase kommt der Saft fruchtig daher und hat für uns nach Pflaume, Kirsche und ganz leicht nach Karamell gerochen.
Im Mund wirkt der Saft sehr weich, samtig und cremig. Er hat eine deutliche Süße und ist dank seiner sehr dezenten Säure supermild, sehr dicht und gehaltvoll. Auch geschmacklich haben sich für uns die fruchtigen Noten durchgesetzt. Neben Flieder- und Johannisbeere haben wir allerdings auch leicht rauchige Anklänge wahrgenommen sowie eine Spur von Bitterschokolade. Im Abgang ist dieser Saft trotz seiner Süße und niedrigen Säure eher trocken.
Für uns ein wirklich absolut grandioser Saft, der einfach unheimlichen Spaß macht.
Erntezeitpunkt der Früchte: September
Trinktemperatur: 11–13°C
Speiseempfehlungen: Salami, (Berg-) Käse, Fleischgerichte wie Lammkeule oder Wild, Nudel-Schinkenauflauf
Inhaltsmenge: 0,75 L
Verbrauchshinweis: Nach Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen
Hergestellt in: Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Weingut Feth-WehrhoF GbR, Rodensteinerstr. 17, 67592 Flörsheim-Dalsheim
Inhaltsstoffe laut Hersteller: Dornfelder Traubensaft
Mögliche Allergene: Traube, Fructose, enthält Sulfite
Nährwertangaben laut Hersteller:
Durchschnittwerte pro 100ml
Energie 313kj/74kcal
Fett< 0,5g
davon gesättigte Fettsäuren< 0,1g
Kohlenhydrate 17,4g
davon Zucker 17,4g
Eiweiß< 0,5g
Salz< 0,01g
Das ursprüngliche Weingut der Familie Feth besteht bereits seit 1788. 2011 ergab sich die Möglichkeit, das ebenfalls alt eingesessene Weingut Wehrhof mit zu übernehmen. Auf diese Weise enstand der Betrieb Feht-Wehrhof, der nun von den Familien Feth Senior und Junior gemeinsam bewirtschaftet wird. Sie alle legen dabei höchsten Wert auf naturnahen und nachhaltigen Anbau, arbeiten, wie viele unserer Zulieferer, ebenfalls nach dem Prinzip der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, was z.B. Verzicht auf Mineraldünger und chemischen Pflanzenschutz bedeutet, und gehören seit 2011 zum ausgesuchten Kreis der Demeter-Produzenten. Demeter prüft bei der Vergabe seines Labels deutlich mehr Kritierien als viele andere Bio-Siegel.
Darüber hinaus kann sich das Weingut Feth-Wehrhof über diverse Auszeichnungen freuen, darunter u.a. wiederholt durch den Weinführer "Gault Millau" und den Weinführer "Eichelmann". Dies alles nehmen wir als Nachweis für eine außergewöhnliche Qualität, welche wir, wir haben die Säfte mal probiert, nur bestätigen können. Aber überzeugen Sie sich selbst.
Bitte beachten Sie unsere Mindestbestellmenge von insgesamt min. 3 Produkten pro Einkauf.
5,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen