Die Apfelsorte "Kaiser Wilhelm" ist tatsächlich nach Kaiser Wilhelm I. benannt. Die Sorte stammt aus dem bergischen Land und wurde dort als sog. Zufallssämling, d.h. er wurde nicht bewusst gezüchtet, gefunden. 1875 wurde er Kaiser Wilhelm I. vorgelegt und dieser war vom Geschmack so angetan, dass er die Verwendung seines Namens für diese Sorte genehmigte. Seit 2011 keltert Van Nahmen einen wunderbaren Saft aus diesen Äpfeln, welche aus der sächsischen Schweiz zwischen Dresden und Pirna stammen und dort jedes Jahr von Hand geerntet werden.
Im Glas hat dieser Saft eine schöne matt naturtrübe blass strohgelbe Farbe.
Die Aromen des Kaiser-Wilhelms sind fein. Man nimmt Noten von gelben Äpfeln war, welche durch Spuren von Limtte, Jasmin oder Holunder, Wiesenkräutern und Akzienhonig begleitet werden.
Im Mund dominiert eine angenehme fast karamellisiert wirkende Süße, die die gelbfruchtigen Aromen noch einmal betont. Danach kommt eine mild wirkende Säure hinzu.
Wenn man den Saft 1:1 mit stillem Wasser mischt, tritt die Säure noch weiter in den Hintergrund er wirkt etwas cremiger. Die Aromen wirken dann blumiger und weniger fruchtig.
Der Saft passt hervorragend zu allen Gerichten, die mit feinen Sahnesaucen serviert werden, wie zum Beispiel Geschnetzeltes Züricher Art oder Spaghetti Carbonara. Außerdem ist er ein toller Begleiter zu Produkten mit feinem Aroma und zarter Textur wie Kabeljau mit frischem Blattspinat auf Risotto.
(Diese Einschätzung basiert auf der Expertise der Master-Sommelier Romana Echensperger,
erstellt im Auftrag von Van Nahmen.
Wir haben sie nach unseren persönlichen Eindrücken in Teilen abgewandelt und sprachlich angepasst.
Wir danken für die Bereitstellung.)
Erntezeitpunkt der Früchte: Mitte Oktober
Trinktemperatur: 14–16°C
Speiseempfehlungen durch Master-Sommelier Romana Echensperger im Auftrag von Van Nahmen: Sahnesaucen, Kalb, Schwein, Meerwasserfisch
Inhaltsmenge: 0,75 L
Verbrauchshinweis: Nach Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen
Hergestellt in: Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Obstkelterei Van Nahmen GmbH & Co KG, Diersfordter Straße 27, 46499 Hamminkeln
Inhaltsstoffe laut Hersteller: Apfelsaft vom Kaiser Wilhelm
Mögliche Allergene: Apfel, Fructose
Nährwertangaben laut Hersteller:
Durchschnittwerte pro 100ml
Energie 210kj/49kcal
Fett<0,5g
davon gesättigte Fettsäuren<0,5g
Kohlenhydrate 12g
davon Zucker 11g
Eiweiß<0,5g
Salz<0,01g
Van Nahmen ist die vermutlich bekannteste Marke in unserem Sortiment. Der Betrieb Van Nahmen wurde im Jahr 1917 als rheinische Apfelkrautfabrik gegründet. Seit 1930 stellt der Familienbetrieb Obstsäfte her. Dabei wird größter Wert auf Naturschutz, Nachhaltigkeit, Regionalität und Erhaltung alter Sorten gelegt. Seit über 20 Jahren engagiert sich Van Nahmen zusammen mit dem Naturschutzbund (NABU) für die Erhaltung von Obstwiesen. Im Rahmen dieser Kooperation werden bei Pflanzaktionen laut Van Nahmen jährlich zwischen 500 und 800 Obstbäume neu angepflanzt.
Es wird darauf geachtet, dass regionale Früchte zur Gewinnung der Säfte verwendet werden. Alle Obstlieferanten sind persönlich bekannt und das Obst stammt vornehmlich von Betrieben am Niederrhein, dem Münsterland und dem Rheinland. Um die Obstbauern zu fördern, reife und ungespritzte Früchte zu liefern und vor allem alte Obstsorten weiterhin zu erhalten und anzupflanzen, zahlt Van Nahmen seinen Lieferanten deutliche Aufpreise. Auf diese Weise profitieren alle Seiten von einem sehr fairen Umgang miteinander und Van Nahmen kann hochwertigste Produkte produzieren.
Diese hohe Qualität zeigt sich nicht nur durch das natürlich vorhandene Bio-Zertifikat des Prüfverein Verarbeitung ökologische Landbauprodukte e.V. , regelmäßige Prämierungen durch die Deutsche-Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und den Landesehrenpreis für Lebensmittel 2015 durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW, sondern auch durch Empfehlungen in namhaften Fachmagazinen u.a. Gault Millau, Sommelier, Der Feinschmecker, Öko-Test u.a.m.
Wir kennen die Gourmet - Säfte von Van Nahmen seit ca. 5 Jahren. In den Säften von Van Nahmen fanden wir zum ersten Mal ein breites Saftsortiment, das unsere Erwartungen traf. Die konsequent hohe Qualität, der sehr gute Geschmack der Säfte sowie die ansprechende Optik sorgte damals dafür, dass wir immer häufiger zum Saft griffen. Was das Gesamtkonzept Gourmet-Saft betrifft, hat Van Nahmen sicherlich Pionierarbeit in Deutschland und auch bei uns geleistet. Und da selbst am Schloss Bellevue Van Nahmen ausgeschenkt wird, dürfen diese Säfte natürlich auch in unserem Sortiment nicht fehlen.
Bitte beachten Sie unsere Mindestbestellmenge von insgesamt min. 3 Produkten pro Einkauf.
4,95 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen